| 
 
 
 |  | 
 Aktivierende Methoden des Politikunterrichts 
  
    
      | 
    
     Beispiel: Gruppenpuzzle 
    zu den Institutionen der Europäischen Union 
     
    Mit diesem Gruppenpuzzle erarbeiten sich die Schüler grundlegende 
    Informationen zu den fünf wichtigsten Organen der Europäischen Union und 
    ihrem Zusammenwirken. Die Materialien für die fünf Gruppen stehen als 
    pdf-Datei zum Download zur Verfügung: 
  
    Weitere Hintergrundinformationen zu den EU-Institutionen finden Sie im
    Themenkomplex EU.  | 
   
 
Hinweis 
 
Mit den Informations- und Unterrichtsmaterialien auf D@dalos lassen sich viele 
weitere Gruppenpuzzle vorbereiten und bestreiten. Beispiele wären: 
      
          | 
  
  Themenkomplex Demokratie: 
  Gruppenpuzzle zu den Kernelementen eines demokratischen Staates (Grundkurs 3); 
  6 Gruppen: Wahlen, Parlament, Regierung, Opposition, Gewaltenteilung, 
  Rechtsstaat 
  |  
          | 
  Themenkomplex Vereinte 
  Nationen: 
  Gruppenpuzzle zu den Hauptorganen der Vereinten Nationen (Grundkurs 3); 
  5 Gruppen: Sicherheitsrat, Generalversammlung, Generalsekretär, Wirtschafts- 
  und Sozialrat, Internationaler Gerichtshof 
  |  
          | 
  
  Themenkomplex Vorbilder:  
  Gruppenpuzzle zu allen oder einer Auswahl der vorgestellten Persönlichkeiten, 
  beispielsweise nach einem vorgegebenen Raster; 
  3 bis 7 Gruppen: Mahatma Gandhi, Desmond Tutu, Martin Luther King etc. |  
       
[Autoren: Ragnar Müller/Prof. Dr. Wolfgang 
Schumann] 
[Seitenanfang] 
  |