| |

|
Links zu
Desmond Tutu
[Interessante
Links finden Sie auch in der übergreifenden Linkliste für den gesamten
Themenkomplex, u.a. zur Nobelpreis-Webseite
und zu PeaceJam, einem
internationalen Bildungsprojekt, an dem viele Friedensnobelpreisträger
teilnehmen, u.a. Desmond Tutu... zur
übergreifenden Linkliste]
|
Wahrheits- und
Versöhnungskommission: http://www.doj.gov.za/trc/index.html
Nachdem man 1990 die Apartheid in Südafrika
überwunden hatte, stand man einer neuen Aufgabe gegenüber: Man wollte die
verschiedenen Rassen des "Schmelztiegels Südafrika" versöhnen. Die
Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC), die 1995 ihre Arbeit unter dem
Vorsitz Desmond Tutus aufnahm, sollte diesen Aussöhnungsprozess einleiten. Leitgedanke
war, dass es ohne Vergebung keine Zukunft gebe. Also machte man sich daran,
Gewalt und Menschenrechtsverletzungen während der Apartheidzeit aufzudecken,
indem man Opfer und Täter befragte. Denjenigen Tätern, die ein vollständiges
Geständnis der von Ihnen begangenen Gräueltaten ablegten, gewährte man
Amnestie. Das Online-Angebot der TRC umfasst
unter anderem:
 | Anhörungen der Täter und Opfer |
 | Stellungnahmen des ANC und der Nationalen
Partei zur Apartheid und dem TRC |
 | Zeitungsartikel und eine ausführliche
Linkliste zu verwandten Seiten |
 | Ein Versöhnungsregister, in dem jeder
Südafrikaner seine Gefühle über die Apartheid und seine Wünsche für die
Zukunft ausdrücken kann |
 | Den fünfbändigen Abschlussbericht der TRC,
der nach zweijähriger Arbeit 1998 publiziert wurde und der ein langes
Vorwort Desmond Tutus enthält. |
[Seitenanfang]

Ausgehend von dieser Seite,
die einen Artikel mit dem Titel "Desmond Tutu's Long Crusade"
enthält, kann man das gesamte BBC-Online-Archiv zu Tutu, Südafrika, Apartheid
und verwandten Themen durchstöbern. Besonders interessant sind die
Zusammenfassungen des Abschlussberichts der Wahrheits- und
Versöhnungskommission.
[Seitenanfang]
|